Einstellung zur Arbeit

Einstellung zur Arbeit
Affekte und kognitive Haltungen gegenüber der eigenen Arbeitstätigkeit (z.B.  Arbeitszufriedenheit), der Arbeitsgruppe oder gegenüber der ganzen Organisation.
- Vgl. auch  Klima.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

  • Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels „Jenenser Philosophie des Geistes“ — Technik und Wissenschaft als „Ideologie“ ist ein Buch von Jürgen Habermas. Er widmete es Herbert Marcuse zum 70. Geburtstag (19. Juli 1968). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels „Jenenser Philosophie des …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit: Denkmodelle für eine neue Arbeitswelt —   Ein gutes Bildungswesen muss den Menschen helfen, die tief greifenden Umgestaltungen der Arbeits und Sozialstrukturen konstruktiv zu bewältigen. Das grundlegende Dilemma der modernen Informations und Wissensgesellschaft indessen kann kein… …   Universal-Lexikon

  • Einstellung — steht für: Einstellung (Arbeit), die Begründung eines Arbeitsverhältnisses Einstellung (Film), eine ungeschnittene, zumeist kurze Filmaufnahme Einstellung (Medizin), die Anpassung der Dosis eines Medikaments an einen Patienten Einstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit plus — Arbeit plụs,   Initiative der Evang. Kirche in Dtl. (EKD), die Unternehmen für beispielhaftes arbeitsmarktpolit. Engagement und unternehmerisch wahrgenommene soziale Verantwortung durch die Verleihung einer als positives Wettbewerbselement… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit plus — ist ein seit 1999 bundesweit vergebenes Arbeitsplatzsiegel. Es ist eine Auszeichnung für sozial nachhaltige Unternehmenspolitik und innovative Beschäftigungspolitik. Trägerin der Initiative ist die Evangelische Kirche in Deutschland. Den Vorsitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit (Ethik) — Als Arbeitsethik bezeichnet man die Einstellung eines Werktätigen zu seiner Berufstätigkeit. Es können seit der Neuzeit verschiedene Formen der Arbeitsethik unterschieden werden, deren bekannteste die so genannte protestantische Arbeitsethik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Einstellung (Arbeit) — Mit Einstellung wird umgangssprachlich die Begründung eines arbeitsvertraglichen Verhältnisses zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer bezeichnet. Der Arbeitnehmer stellt vom Einstellungszeitpunkt an dem Arbeitgeber eine bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland — Der Text Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland ist eine in essayistischem Stil geschriebene Abhandlung des deutsch jüdischen Dichters Heinrich Heine (1797 1856). Er entstand 1833/34 zur Zeit des Pariser Exils Heines, wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzeslage zur Homosexualität — Status von gleichgeschlechtlichen Paaren in Europa ██ Gleichgeschlechtliche Ehe ██ Eingetragene Partnerschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”